Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Projektpublikationen

Im Rahmen des Fellowships sind bisher folgende Publikationen auf Basis der gemeinsamen Forschungsarbeit entstanden:

Ecker, Y., Strüver, A. (2021): Plattform Urbanismus. Kommerzielle Plattformen und Raumproduktion, -nutzung und -aneignung in der digitalen Stadt. In: Sammelband „Geographische Bildung in digitalen Kulturen“ (Abstract angenommen)

Ecker, Y., Strüver, A.: Towards alternate Platform Futures? A case study of sustainability practices within the platform economy in Graz. (Abstract submitted to “Digital Geography and Society”)

Bork-Hüffer, T., Strüver, A. (Hg.) (in Druckvorbereitung): Basistexte Digitale Geographien. Stuttgart: Steiner.

Bork-Hüffer, T., Strüver, A. (in Druckvorbereitung): Digitale Geographien – Perspektiven auf den Mensch-Technologie-Umwelt-Nexus. In: Dies.: Basistexte Digitale Geographien. Stuttgart: Steiner.

Strüver, A. (2021): Digitale Verkörperung. In: Bork-Hüffer, T.; Füller, H.; Straube, T. (Hg.): Handbuch Digitale Geographien: Welt – Wissen – Werkzeuge. Utb (nach Begutachtung und Überarbeitung angenommen) 

Ecker, Y., Rowek, M., Strüver, A. (2020): Care on Demand: Geschlechternormierte Arbeits- und Raumstrukturen in der plattformbasierten Sorgearbeit. In: Sammelband „Plattformkapitalismus und die Krise der sozialen Reproduktion“ (nach Begutachtung mit kleinen Überarbeitungen angenommen)

Bauriedl, S., Wiechers, H. (2020): Plattformurbanismus in Europa: Digital divide und vergeschlechtlichte Smart Mobility. In: Sub/Urban Themenheft „Kritische Perspektiven auf Stadt und Digitalisierung“ (in Begutachtung)

Strüver, A., Bauriedl, S. (2020): Smart City Narratives and narrating smart urbanism. In: Kindermann, M., Rohleder, R. (eds.): Exploring the Spatiality of the City across Cultural Texts: Narrating Spaces, Reading Urbanity. London: Palgrave. S. 185-204

Bauriedl, S., Strüver, A. (2020): Platform Urbanism: Technocapitalist Production of Private and Public Spaces. In: Urban Planning 5(4)

Strüver, A. (2020): Just smart & smart justice: Digitale Dienste, Arbeitsteilungen und Sorgebeziehungen im Haushalt. In: Johanna Muckenhuber/ Martin Griesbacher (Hg.): Folgen der Digitalisierung im Dienstleistungssektor (erscheint bei transcript/Bielefeld)

Bauriedl, S. (2020): Luxusmodelle für den Klimaschutz? E-Carsharing in Großstädten als Experimentierfeld der Automobil- und Digitalwirtschaft. In: Brunnengräber, A., Haas, T. (Hg.): Baustelle Elektro-Mobilität. Bielefeld: Transcript. S. 161-180.

Strüver, A., Bauriedl, S. (2020): Smart Cities und sozial-räumliche Gerechtigkeit: Wohnen und Mobilität in Großstädten. In: Günter, S. (Hg.): Jahrbuch StadtRegion. Digitale Transformation. Heidelberg: Springer. S. 91-109.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.