Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Elisabeth-List-Fellowship-Programm Fellows Incoming Senior Fellows Inga Tomić-Koludrović
  • Über das Programm
  • Projekte
  • Fellows
  • Symposien

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Programm
  • Projekte
  • Fellows
  • Symposien

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Prof. Dr. Inga Tomić-Koludrović

Prof.in Dr.in Inga Tomić-Koludrović ist Fakultätsmitglied des Doktoratsprogramms für regionale und lokale Entwicklungssoziologie an der Universität Zadar, Kroatien, sowie Scientific Advisor am Institute of Social Sciences "Ivo Pilar" – Regional Centre Split. Ihre Lehrtätigkeit liegt hauptsächlich auf dem Gebiet der soziologischen Theorie angesiedelt, während ihre aktuellen Forschungsinteressen die Frauen- und Geschlechtersoziologie sowie kulturelle und identitätsbezogene Veränderungen im Kontext der Modernisierung der kroatischen Gesellschaft umfassen.

Sie war Erasmus-Mundus-Fellow an der Universität Graz im Jahr 2012 und davor auch Fulbright Fellow am Massachusetts Institute of Technology und an der Boston University (2003/2004). Von 2005 bis 2012 war sie Leiterin der Abteilung für Soziologie an der Universität Zadar und Mitbegründerin des internationalen gemeinsamen Doktorandenprogramms für regionale und lokale Entwicklungssoziologie, das von der Universität Zadar und der Universität Teramo (Italien) organisiert wird. In den Jahren 2007-2009 und 2009-2011 war Prof.in Tomić-Koludrović Präsidentin der Kroatischen Soziologischen Vereinigung (CSA) und im Zeitraum 2011-2013 Vizepräsidentin. Erst kürzlich (2019) erhielt sie den Rudi-Supek-Preis der Kroatischen Soziologischen Vereinigung für herausragende Ergebnisse und Leistungen auf dem Gebiet der Soziologie.

Aktuelle Forschungsinteressen

• soziologische Frauenforschung
• Geschlechtersoziologie
• Kultur und Identität
• Modernisierung der kroatischen Gesellschaft


Publikationen (Auswahl)

  • Tomić-Koludrović, Inga; Petrić, Mirko; Zdravković, Željka; Puzek, Ivan. Modernization Theories and Postsocialist Transformation: The Case of Croatia// Modernity and Postmodernity in Central and Southeastern Europe: Interdisciplinary Reflections of Current Topics, Theories and Methods. Zadar, Hrvatska, 2019.
  • Tomić-Koludrović, Inga; Puzek, Ivan; Petrić, Mirko. Gender division of household labour in Mediterranean and Continental Croatia: An analysis of the 2017 survey results// Book of Abstracts MIC-VIS, 2018 / Kaliterna Lipovčan, Ljiljana ; Medić, Rino ; Ramljak, Ozana (ur.). Zagreb: Institut of Social Sciences Ivo Pilar & Grupa VERN' d.o.o., 2018. str. 122-122
  • Petrić, Mirko; Puzek, Ivan; Tomić-Koludrović, Inga. The Older You Are, the More Sustainable You Get: A Sociological Snapshot of Cultural Tourism at an Eastern Adriatic “Living Heritage Site” // Senior Tourism: Interdisciplinary Perspectives on Aging and Traveling / Francescato, Simone ; Maierhofer, Roberta ; Minghetti, Valeria ; Trinkaus, Eva-Maria (ur.). Bielefeld: transcript, 2017. str. 139-165
  • Tomić-Koludrović, I./Petrić, M. (2007) "From Transitional to Mixed Society: Croatia between Two Modernizations", u La questione adriatica e l'allargamento dell'Unione europea, Milano: Franco Angeli, str. 127-161.  PDF
  • Tomić-Koludrović, I./Petrić, M. (2007) "New Cultural Tourists in a Southeastern European City: The Case of Split", u The Creative City: Crossing Visions and New Realities in the Region, Zagreb: Institute for International Relations, str. 125-150.  PDF


Forschungsprojekte (Auswahl):

  • Relational Gender Identities in Croatia: Modernization and Development Perspectives (GENMOD) (April 2017- April 2021, Croatian Science Foundation (principal investigator: Prof. Inga Tomić-Koludrović)
  • Life-Strategies and Survival Strategies of Households and Individuals in South-East European Societies in the Times of Crisis (June 2014 - June 2016, SCOPES programme of the Swiss National Science Foundation, partners: University of Zürich, University of Maribor, Institute of Social Sciences Ivo Pilar, University of Zadar, Economic Institute - Sarajevo, Centre for Empirical Cultural Studies of South-East Europe - Niš)
  • INVENT - European Inventory of Societal Values of Culture as a Basis for Inclusive Cultural Policies in the Globalizing World (HORIZON 2020, 2020-2023, Leader of the Croatian team: Prof. Dr. Inga Tomić-Koludrović).

Kontakt Inga Tomić-Koludrović

prof. dr.
Inga Tomić-Koludrović

itomic(at)unizd.hr

Odjel za sociologiju
Sveučilište u Zadru
Obala kralja Petra Krešimira IV, br. 2
23000 Zadar

https://www.unizd.hr/sociologija/nastavnice-i/inga-tomic-koludrovic

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche