Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Elisabeth-List-Fellowship-Programm Fellows Incoming Senior Fellows Sybille Bauriedl
  • Über das Programm
  • Projekte
  • Fellows
  • Symposien

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Programm
  • Projekte
  • Fellows
  • Symposien

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Prof. Dr. Sybille Bauriedl

Prof. Dr. Sybille Bauriedl ist seit August 2018 Professorin für Integrative Geographie an der Europa-Universität Flensburg und vertritt die Fachschwerpunkte Stadtgeographie, politische Ökologie, Kulturgeographie, Sozialgeographie, Entwicklungsgeographie und Bildung für Nachhaltigkeit mit umweltbezogenen Fragestellungen. Sie ist seit vielen Jahren sowohl an der disziplinären Theoriebildung beteiligte wie auch in der interdisziplinären und transdisziplinären angewandten Forschung engagiert.

Forschungsinteressen:
Der zentrale Bezugspunkt sind Problemstellungen im Kontext lokaler Umweltgerechtigkeit, globaler Gerechtigkeit und Ressourcenkonflikten. Diese werden aktuell in Projekten zu deutscher Klimaschutz- und Energiewendepolitik, zu Bioökonomie und Landnutzungskonflikten in Tansania, zu geschlechtsspezifischer Klimavulnerabilität, zu Kontinuitäten kolonialer Strukturen, zur Recht auf Stadt-Bewegung und zu Smart City-Strategien bearbeitet.

Zu diesen Themen bestehen intensive Kooperation, insbesondere zu britischen Geograph*innen und zu Politikwissenschaftler*innen. Diese führten zur Herausgabe von Sammelbänden wie "Smart City – Kritische Perspektiven auf die Digitalisierung in Städten" (zusammen mit Anke Strüver im Transcript-Verlag, 2018), "Wörterbuch Klimadebatte" (Transcript-Verlag, 2016) und "Ökonomisierung von Natur, Raum, Körper. Feministische Perspektiven auf sozialökologische Transformationen" (zusammen mit Christa Wichterich in der Reihe "Analysen" der Rosa-Luxemburg-Stiftung).

Kontakt Sybille Bauriedl

Prof. Dr.
Sybille Bauriedl

sybille.bauriedl(at)uni-flensburg.de

+49 (0)461-805-2085
Interdisziplinäres Institut für Umwelt-, Sozial- und Humanwissenschaften, Abteilung Geographie, Europa-Universität Flensburg, Auf dem Campus 1, D-24943 Flensburg
https://www.uni-flensburg.de/geographie/integrative-geographie/team

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche