Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

mr. sc. Mirko Petrić

Mirko Petrić ist Senior Lecturer am Institut für Soziologie der Universität Zadar und Expert Advisor am Institute of Social Sciences "Ivo Pilar" – Regional Centre Split. In seiner Forschungstätigkeit beschäftigt er sich mit Fragen zum Verhältnis von Geschlecht und Medien sowie mit Kultursoziologie, empirischen Methoden und Theorien der Kulturwissenschaften. Seine aktuelle Teilnahme am Horizon 2020-Projekt "INVENT - European Inventory of Societal Values of Culture as a Basis for Inclusive Cultural Policies in the Globalizing World" bietet wichtige Anknüpfungs- und Vernetzungsmöglichkeiten für kultursoziologische Forschung und Gender Studies in Graz.

Seit 1993 hat Mirko an vielen akademischen und Netzwerkinitiativen unter Beteiligung der Universität Graz teilgenommen, vor allem als lokaler Koordinator (Universität Zadar) im TEMPUS-Projekt "JOINSEE – Example of Excellence for Joint (Degree) Programme Development in South Eastern Europe" (2009-2012). Darüber hinaus war er akademischer Koordinator der Universität Zadar für den internationalen Masterstudiengang "International Master's Joint Degree in Cultural Sociology" (Graz-Zadar-Brno-Trento) (2012-2016) und hat in den letzten zehn Jahren regelmäßig Vorträge bei der Internationalen Sommerschule Graz Seggau (GUSEGG) gehalten.

Forschungsinteressen
•    Kultursoziologie
•    qualitative Forschungsmethoden
•    Medientheorien und -methoden
•    gegenwärtige kroatische Gesellschaft

Publikationen (Auswahl)

Forschungsprojekte (Auswahl):

  • Relational Gender Identities in Croatia: Modernization and Development Perspectives (GENMOD) (April 2017- April 2021, Croatian Science Foundation (principal investigator: Prof. Inga Tomić-Koludrović)
  • INVENT - European Inventory of Societal Values of Culture as a Basis for Inclusive Cultural Policies in the Globalizing World (HORIZON 2020, 2020-2023, Co-Leaders of the Croatian team: Prof. Dr. Inga Tomić-Koludrović and Mr. Sc. Mirko Petrić).
  • Life-Strategies and Survival Strategies of Households and Individuals in South-East European Societies in the Times of Crisis (June 2014 - June 2016, SCOPES programme of the Swiss National Science Foundation, partners: University of Zürich, University of Maribor, Institute of Social Sciences Ivo Pilar, University of Zadar, Economic Institute - Sarajevo, Centre for Empirical Cultural Studies of South-East Europe - Niš).

 

mr. sc.

Mirko Petrić

Odjel za sociologiju
Sveučilište u Zadru
Obala kralja Petra Krešimira IV, br. 2
23000 Zadar



Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.