Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Elisabeth-List-Fellowship-Programm Fellows Lokale Senior Fellows Roberta Maierhofer
  • Über das Programm
  • Projekte
  • Fellows
  • Symposien

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Programm
  • Projekte
  • Fellows
  • Symposien

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ao. Univ.-Prof. Dr. Roberta Maierhofer

Professorin der Amerikanistik und Leiterin des Zentrums für Inter-Amerikanische Studien (C.IAS) der Universität Graz, beschäftigt sich als Kulturwissenschaftlerin mit Fragen kultureller Repräsentationen materieller Realitäten und Erfahrungen, insbesondere mit dem Thema Alter/Altern und Gender.

Sie studierte Anglistik/Amerikanistik und Germanistik an der Universität Graz und Vergleichende Literaturwissenschaften an der State University of New York at Binghamton, USA, wo sie heute noch als Adjunct Associate Professorin tätig ist. Zudem ist sie seit 2012 Honorarprofessorin an der Universität Shkodër, Albanien.

So ist sie Mitherausgeberin der Buchreihe Aging Studies (transcript) sowie im Beirat des Journal of Aging, Humanities, and the Arts. Sie ist als kulturwissenschaftliche Expertin in einer Brückenfunktion der Geistes- und Sozialwissenschaften zu den naturwissenschaftlich-medizinischen Bereichen der Gerontologie Mitglied des Humanities and Arts Committee der Gerontologischen Gesellschaft Amerikas (GSA). Darüber hinaus unterstütze sie als Gründungsmitglied des European Network in Aging Studies (ENAS) wesentlich die Etablierung des North American Network in Aging Studies (NANAS). Aufgrund ihrer wissenschaftlichen Fachkenntnisse ist sie Vertreterin der österreichischen Universitäten in der Fulbright-Kommission. Darüber hinaus ist sie seit 2012 Mitglied des Universitätsrates der Universität Bamberg, Deutschland. Seit 2004 leitet sie die Graz International Summer School Seggau und die in diesem Zusammenhang stehende Buchreihe Off Campus: Seggau School of Thought.

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.phil. M.A.
Roberta Maierhofer

roberta.maierhofer(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8198
Graz School of Interdisciplinary Transnational Studies
Please contact me via email. Thank you!
interamerikanistik.uni-graz.at/

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche